Im Juni diesen Sommers fand das Gesundheitsfestival HEALTHYLAND im Rahmen des Forschungsprojektes CamPuls statt. Eine Woche lang konnten Studierende gesundheitsbezogene Workshops und Vorträge besuchen.
User
2022
-
October 13
uploaded a video
HEALTHYLAND 2022
-
July 19
uploaded a video
Klimakrise und Gesundheit - Aktiv werden!
Zum Abschluss der Reihe widmete sich das Team der Frage: Wie können Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen eigentlich aktiv werden? Was hat den größten Impact und wie können auch andere für die Aktivitäten für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Leben mit Zukunft angesteckt werden? Konkret ging es um die Umsetzung von Aktionstage an der HAW zum Thema Planetary Health.
-
May 18
uploaded a video
Psyche und Klimawandel - Klimakommunikation
Der Workshop gibt einen Überblick über den Prozess der Bewusstwerdung, die damit oft verbundenen Klimagefühle und einen konstruktiven Umgang mit diesen. Neben Grundlagen der Klimakommunikation werden die psychischen Folgen der Umweltkrise und Implikationen für die Arbeit in Gesundheitsberufen vorgestellt. In Kleingruppen gibt es die Möglichkeit der Diskussion praxisrelevanter Aspekte.
-
May 09
uploaded a video
Gesunde Menschen - gesunde Erde: Ernährung im Kontext von Planetary Health
Unsere Ernährungsweise beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Gesundheit des Planeten. Es gibt vielfältige Zusammenhänge zwischen dem heutigen Ernährungssystem und der Klimakrise, der Biodiversitätskrise und anderen gravierenden Umweltproblemen. In diesem Workshop möchten wir all diese Aspekte beleuchten und über Ernährungsstile sprechen, die sowohl gesundheitsfördernd als auch umweltverträglich sind.
-
May 05
uploaded a video
Klimawandel, Gesundheit und körperliche Aktivität
Wir alle werden künftig ganz unmittelbar mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels konfrontiert sein. Laut Robert Koch-Institut und Umweltbundesamt gelten Menschen, die sich viel im Freien aufhalten und bewegen (Sportler, Kinder) explizit als Risikogruppen. In diesem interaktiven Veranstaltung erarbeiten wir, mit welchen Gesundheitsrisiken wir künftig rechnen müssen und wie wir diesen erfolgreich begegnen können.
-
April 26
uploaded a video
Einführung in das Thema Klimawandel und Gesundheit
In der Einführungsveranstaltung der Planetary Health Workshop-Reihe widmen wir uns dem Thema "Planetare Gesundheit" und werden betrachten, welche Auswirkungen menschliches Handeln auf die globalen ökologischen Systeme und planetaren Grenzen hat. Wir werden insbesondere den Zusammenhang der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit betrachten und die sich daraus ergebenden zahlreichen Implikationen für das Handeln im Gesundheitswesen und darüber hinaus für eine Sektoren übergreifende>
...
- 517 views
- 0 comments
- 0 groups
- 0 albums
- 16 media files
-
1 user role
- user
First name: | Roos |
---|---|
Last name: | Kengen |
City: | Hamburg |
Groups (0)
This user is not a member of any group.
Albums
There is no album matching the criteria.
Media
-
Roos
Kengen
HEALTHYLAND 2022
02:40 duration
-
229 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
Klimakrise und Gesundheit - Aktiv werden!
01:10:17 duration
-
220 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
Psyche und Klimawandel - Klimakommunikation
58:58 duration
-
208 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
Gesunde Menschen - gesunde Erde: Ernährung im Kontext von Planetary Health
42:57 duration
-
291 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
Klimawandel, Gesundheit und körperliche Aktivität
44:31 duration
-
433 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
Einführung in das Thema Klimawandel und Gesundheit
34:09 duration
-
166 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
Gesund studieren mit Hirndoping?
05:59 duration
-
245 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Roos
Kengen
CamPuls - Studentisches Gesundheitsmanagement an der HAW
01:34 duration
-
459 views
-
0 comments
-
1 likes
-
-
Roos
Kengen
Interview mit dem Competence Center Gesundheit
09:23 duration
-
418 views
-
0 comments
-
0 likes
-
Media
Favorites (Album)
This user has not added any favorites yet.
0 Comments
There are no comments yet. Add a comment.